Personalabteilung
Nicole Heyde, Carolin Heinze
& Katharina Zenner
+49 (351) 21661075
+49 (351) 21661076
+49 (351) 21661078
Werde als Software-Experte für MES Teil unseres hoch performanten MES-Teams und erlebe durch deine Expertise und unserem Produkt FabEagle®MES prozessnahe Produktionssteuerung und Digitalisierung in höchster Qualität für die Photovoltaik- und Batterieproduktion. Wir setzten als Team auf Verbundenheit, Vertrauen und ein echtes, nachhaltiges Miteinander. Lass uns gemeinsam Unmögliches möglich machen und unserer Mission folgen, unsere Kunden auf dem Weg zu einer smarten Fertigung für eine digitale Zukunft mit Herz und Verstand zu unterstützen.
DEINE AUFGABEN
DEIN PROFIL
WAS DICH ERWARTET
Du brauchst noch mehr überzeugende Argumente? Dann schau doch mal nach unseren Benefits auf Kontron AIS Recruiting (kontron-ais.com)!
Du möchtest dabei sein, wenn eine neue Generation unserer Steuerungssoftware ToolCommander® (ToolCommander® - Software for machine control and visualization (kontron-ais.com)) und unsere etablierte Schnittstellenlösung FabLink® (FabLink® suite - SECS/GEM-Schnittstellenlösung für Ihre Maschinen (kontron-ais.com) die Industrie 4.0 und das IoT weltweit erobert? Dann komm zu uns und werde ein Teil unserer Erfolgsgeschichte! Gemeinsam mit Dir möchten wir im Automatisierungsumfeld das hohe Potenzial mit innovativen Ideen nutzen und unsere Vision: „Unmögliches möglich zu machen“ umsetzen. Im Team legen wir dabei großen Wert auf Spaß, Kreativität, Verbundenheit, Vertrauen, Freiraum, Wissenstransfer und ein echtes, nachhaltiges Miteinander.
Als Application Engineer im Bereich Produktentwicklung und -support übernimmst Du eine zentrale Rolle, welche einen großen Beitrag zum Erfolg unseres Unternehmens leistet.
DEINE AUFGABEN
DEIN BEVORZUGTES PROFIL
WAS DICH ERWARTET
Die mit den Megatrends Industrie 4.0 und IoT in den Maschinen- und Anlagenbau einziehende Digitalisierung stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen im Umgang mit modernen Anlagensteuerungen, vernetzten Daten, Cloud-basierten Softwareplattformen und standardisierten Schnittstellen. Gemeinsam mit Dir stehen wir als Team mit unserer Erfahrung für eine smarte Fertigung in einer digitalen Zukunft.
DEINE AUFGABEN
WAS DICH ERWARTET
DAS BRINGST DU MIT
Die mit den Megatrends Industrie 4.0 und IoT in den Maschinen- und Anlagenbau einziehende Digitalisierung stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen im Umgang mit modernen Anlagensteuerungen, vernetzten Daten, Cloud-basierten Softwareplattformen und standardisierten Schnittstellen. Umso wichtiger wird dadurch auch der Service und die Präsenz beim Kunden. Werde Teil unseres Teams als Field Service Engineer (m/w/d) und bringe deine Erfahrung und KnoHow bei uns ein, damit wir diese Herausforderung bis zum Schluss gemeinsam erfolgreich meistern können . Wir stehen für eine smarte Fertigung in einer digitalen Zukunft.
DEINE AUFGABEN
WAS DICH ERWARTET
DAS BRINGST DU MIT
Die mit den Megatrends Industrie 4.0 und IoT in den Maschinen- und Anlagenbau einziehende Digitalisierung stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen im Umgang mit modernen Anlagensteuerungen, vernetzten Daten, Cloud-basierten Softwareplattformen und standardisierten Schnittstellen. Gemeinsam mit Dir und mit Unterstützung unserer Teams in Dresden, wollen wir ein neues Team in Jena aufbauen. Ergreif die Chance von Beginn an dabei zu sein und dein neues Aufgabengebiet und Team mitgestalten zu können! Wir stehen für eine smarte Fertigung in einer digitalen Zukunft.
DEINE AUFGABEN
WAS DICH ERWARTET
DAS BRINGST DU MIT
Die mit den Megatrends Industrie 4.0 und IoT in den Maschinen- und Anlagenbau einziehende Digitalisierung stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen im Umgang mit modernen Anlagensteuerungen, vernetzten Daten, Cloud-basierten Softwareplattformen und standardisierten Schnittstellen. Gemeinsam mit Dir stehen wir als Team mit unserer Erfahrung für eine smarte Fertigung in einer digitalen Zukunft.
DEINE AUFGABEN
WAS DICH ERWARTET
DAS BRINGST DU MIT
Als Software Developer für Web Applikationen spielst Du eine zentrale Rolle in der digitalen Welt von heute. Mit deiner Expertise lässt sich Theorie zu Realität transformieren. Mit uns hast Du die Möglichkeit, eine ganze Branche nachhaltig zu verändern und somit aktiv die Digitalisierung der Industrie voranzutreiben. Unterstütze uns in dem Ziel, den Maschinen- und Anlagenbau auf ein nächstes Level zu heben, weil wir wissen, dass es besser geht.
In Zeiten der Megatrends Industrie 4.0 und IOT ist unsere Vision Unmögliches möglich zu machen. Gemeinsam mit Dir setzen wir dabei als Team auf Verbundenheit, Vertrauen und ein echtes, nachhaltiges Miteinander. Erst durch Dich können wir unserer Mission folgen, unsere Kunden auf dem Weg zu einer smarten Fertigung für eine digitale Zukunft zu unterstützen.
DEINE AUFGABEN
WAS DICH ERWARTET
DAS BRINGST DU MIT
Die mit den Megatrends Industrie 4.0 und IoT in den Maschinen- und Anlagenbau einziehende Digitalisierung stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen im Umgang mit modernen Anlagensteuerungen, vernetzten Daten, Cloud-basierten Softwareplattformen und standardisierten Schnittstellen. Gemeinsam mit Dir stehen wir als Team mit unserer Erfahrung für eine smarte Fertigung in einer digitalen Zukunft.
DEINE AUFGABEN
Im Rahmen deiner persönlichen Weiterentwicklung vertiefst du deine Tätigkeiten durch:
WAS DICH ERWARTET
DAS BRINGST DU MIT
Die mit den Megatrends Industrie 4.0 und IoT in den Maschinen- und Anlagenbau einziehende Digitalisierung stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen im Umgang mit modernen Anlagensteuerungen, vernetzten Daten, Cloud-basierten Softwareplattformen und standardisierten Schnittstellen. Gemeinsam mit Dir stehen wir als Team mit unserer Erfahrung für eine smarte Fertigung in einer digitalen Zukunft.
DEINE AUFGABEN
WAS DICH ERWARTET
DAS BRINGST DU MIT
Die mit den Megatrends Industrie 4.0 und IoT in den Maschinen- und Anlagenbau einziehende Digitalisierung stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen im Umgang mit modernen Anlagensteuerungen, vernetzten Daten, Cloud-basierten Softwareplattformen und standardisierten Schnittstellen. Gemeinsam mit Dir stehen wir als Team mit unserer Erfahrung für eine smarte Fertigung in einer digitalen Zukunft.
DEINE AUFGABEN
WAS DICH ERWARTET
DAS BRINGST DU MIT
Die mit den Megatrends Industrie 4.0 und IoT in den Maschinen- und Anlagenbau einziehende Digitalisierung stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen im Umgang mit modernen Anlagensteuerungen, vernetzten Daten, Cloud-basierten Softwareplattformen und standardisierten Schnittstellen. Gemeinsam mit Dir stehen wir als Team mit unserer Erfahrung für eine smarte Fertigung in einer digitalen Zukunft.
Sammle Erfahrung in einem Praktikum:
Erweiterung Cell Controller (Equipment Control):
Der Cell Controller ist eine Testapplikation, mit der wir unsere Steuerungen testen, welche über eine Host-Schnittstelle zur Integration in die Fabrikautomation verfügen. Über diese Schnittstelle werden Produktionsaufträge und Materialinformationen an die Steuerung übertragen. In der anderen Richtung laufen Prozessinformationen von der Anlage zum Host. Viele Funktionen werden vom Testprogramm bereits bereitgestellt, aber es ist noch einiges zu ergänzen, um von einer vollständigen Implementierung zu reden. Programmierung mit C# und der VAC suite unter fachmännischer Anleitung eines SW-Architekten.
WAS DICH BEI UNS ERWARTET
Die mit den Megatrends Industrie 4.0 und IoT in den Maschinen- und Anlagenbau einziehende Digitalisierung stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen im Umgang mit modernen Anlagensteuerungen, vernetzten Daten, Cloud-basierten Softwareplattformen und standardisierten Schnittstellen. Gemeinsam mit Dir stehen wir als Team mit unserer Erfahrung für eine smarte Fertigung in einer digitalen Zukunft.
Schreibe Deine Abschlussarbeit zu folgenden Themen:
Architekturbetrachtung zu „Datennahen“ Applikation – Sind Datenbank Agnostische Applikation realisierbar und sinnvoll? (Manufacturing Automation)
WAS DICH BEI UNS ERWARTET
Erstelle ein Design- und Integrationskonzept für ein Equipment Performance Monitoring Modul als Komponente eines Equipment Engineering Systems (EES Framework) für den Einsatz in hochautomatisierten Fabriken der Halbleiter-, Photovoltaikindustrie und LED-Fertigung.
In den letzten Jahren ist ein nachhaltiger Anstieg in der Anwendung von Advanced Process Control (APC) Methoden in der Halbleiterbranche, LED und Photovoltaik zu verzeichnen. Dieser Aufschwung kann auf den starken Wettbewerb, die Notwendigkeit zur Kostenreduktion, die Entwicklung immer kleinerer Chip-Technologien und effizienterer Zellen und daraus folgend der Druck auf Prozessstabilität und Gewinn – zurückgeführt werden. Equipment Performance Monitoring verbunden mit Fault Detection and Classification (FDC) sind APC Disziplinen, die sich nicht nur auf die Erkennung von Maschinenfehlern beschränkt, sondern das Ziel verfolgt die Quelle des Fehlers zu identifizieren, um somit die Produktivität der Maschinen zu steigern.
Mit dieser Arbeit soll ein Konzept für die Integration des EPT Moduls TFM (Total Fab Monitoring) der Kontron AIS in das EES Data Framework der Kontron AIS entwickelt werden.
Bei der Bearbeitung erhält man einen Einblick in aktuelle Chipfertigung und Zellproduktion deren Prozessabläufe und Automatisierung und kann sich mit den neuesten Technologien, Standards und Trends vertraut machen.
DEINE AUFGABEN
DAS BRINGST DU MIT
WAS DICH BEI UNS ERWARTET
DEINE AUFGABEN
Im 1. Studienjahr... lernst Du neben neuen Kollegen und Deinem Arbeitsplatz erste spannende Aufgabengebiete kennen. Nach einer kurzen Einarbeitungszeit wirst Du bereits eigenständig erste Aufgaben übernehmen und meistern können. Dein Fachpate steht Dir hierbei natürlich während des gesamten Studiums zur Seite und gibt Dir die nötigen Entwicklungswerkzeuge mit an die Hand.
Im 2. Studienjahr... kannst Du Deine in der Theorie erlernten Skills immer mehr in Deinen Arbeitsalltag bei der AIS mit einfließen lassen und schnupperst erste Projektluft.
Im 3. Studienjahr... steht Deine Bachelor-arbeit auf dem Plan. Du kannst dabei auf uns zählen. Im Tagesgeschäft als angehender Softwareentwickler bist Du nun schon sattelfest und arbeitest weitestgehend selbstständig an Projekten.
An der Berufsakademie Dresden werden deine Vorlesungen stattfinden und du wechselst zwischen Uni und Praxis, wir sorgen natürlich wir die perfekte Verbindung. Die Studiendauer beträgt insgesamt 6 Semester sprich 3 Jahre . https://www.ba-dresden.de/
WAS DICH ERWARTET
DAS BRINGST DU MIT